HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage der Krea(k)tiven Grundschule Röslau
Wichtige und aktuelle Informationen finden Sie hier rechts auf der Startseite unter "Aktuelles"!
Liebe Röslauer Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wir wünschen uns alle ein gesundes und friedvolles Jahr 2023.
Mit freundlichem Gruß
Annelies Rogler-Unglaub
Bürozeiten:
Di - Fr von 7.15 Uhr bis 10.15 Uhr
Montags ist das Büro nicht besetzt.
Bei dringenden Anliegen nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter.
Aktuelles:
KM-Informationen:
(14.12.22)
Eine Verpflichtung zur Testung besteht weiterhin nicht. Die Anwendung erfolgt freiwillig und außerhalb der Schule. Es darf aber der Hinweis erfolgen, dass eine rein vorsorgliche Testung kurz vor Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien der Verhinderung vermeidbarer Ansteckungen zuträglich sein kann.
(Stefan Graf, Ministerialdirektur, Auszug aus dem Schreiben)
aktualisierte Hygieneempfehlungen für Schulen (16.11.22)
Die Bücherei ist jeden Donnerstag von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube
Das "JuKu-Mobil Wunsiedel im Fichtelgebirge" (Fahrplan) bietet wöchentlich Workshops und kreative Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche an.
(In den Ferien hat auch das JuKu-Mobil Pause)
Tipps zur psychischen Gesundheit KIBBS Oberfranken
- Probleme zuhause? Wir sind für euch da!
09232 80-777
(Landkreis Wunsiedel i.F.)
Seit dem Schuljahr 2018/2019 gibt es das Projekt „PaSst – Prävention an Schulen stärken“ im Landkreis. Dabei arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisjugendamtes in den Grundschulen und Frau Christine Fischer ist unsere regelmäßige Ansprechpartnerin für LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen gleichermaßen. Sie kommt regelmäßig immer dienstags an unsere Schule.
Christine Fischer
PaSst-Fachkraft (Sozialpädagogin B.A.)
Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Jean-Paul-Straße 9 | 95632 Wunsiedel
Telefon: 0151 40062205
Mit viel Liebe und Geschick gestalteten die Mädchen und Jungen der 3. Klasse diese tolle Holzarbeit. unter Anleitung von Frau Kielmann. Großes Lob!